Lieben: Dein Hund ist ein hochsoziales Lebewesen, welches positive Erfahrungen, Zuneigung und eine starke Bindung benötigt. Nicht umsonst gilt er als des Menschen bester Freund.
Lernen: Hunde haben einen natürlichen Lernwillen, um sich den vielfältigen Herausforderungen ihrer Umwelt anzupassen. Dieser Lernprozess begleitet sie ein Leben lang.
Verantwortung: Mit der Entscheidung für einen Hund übernimmst du die Verantwortung für sein Wohlergehen. Dazu gehört die artgerechte und sozialverträgliche Erfüllung seiner Bedürfnisse, um ein glückliches und erfülltes Leben zu ermöglichen. Des Weiteren trägst du die Verantwortung für die Sicherheit deines Hundes, sowie für die von anderen Menschen und Tieren in seinem Umfeld.
Führung übernehmen: Führe deinen Hund sicher und kompetent durch die Welt. Indem du deine Kompetenz stetig weiterentwickelst, kannst du den immer höheren Ansprüchen an Mensch und Hund gerecht werden. Sei für deinen Hund ein zuverlässiger, souveräner und gerechter Partner.